Unser Raumkonzept
Indem wir Raum für alle Bildungsbereiche schaffen, können die Selbstbildungsprozesse der Kinder unterstützt werden.
Erfahrungsräume sind Bildungsräume, deshalb schaffen wir eine vorbereitete Umgebung zur Anregung und Herausforderung, aber auch für Rückzug und Geborgenheit.
Wir orientieren uns in unserer Pädagogik am österreichischen Bildungsrahmenplan.
Unsere Einrichtung befindet sich seit 2005 im Obergeschoss der Lebenshilfe Prutz.
Wir sind in der glücklichen Lage, mit mehreren Räumen ausgestattet zu sein, was uns ermöglicht, ein differenziertes und vielfältiges Angebot zu schaffen, in dem Rückzug aber auch Raum für Spiel, Kommunikation und Bewegung gewährleistet sind.

Unsere Räumlichkeiten
Gardarobe und Vorraum
Kinder zu selbständigem An- und Auskleiden ein. Jedes Kind hat ein persönliches Fach für Hausschuhe, Schnuller, Kuscheltier, als auch ein Fach für Kleidung und Windeln…Küche
Den Tag starten wir in unserer Küche, die ein gemütliches familiäres Ambiente aufweist und somit den Kindern den morgendlichen Übergang vom Elternhaus in die Krippe etwas erleichtert. Hier essen wir auch Jause und Mittagsessen.Kleiner_Raum_und_Büro_(2)
Direkt neben der Küche befindet sich ein kleiner Raum, den wir immer wieder den Bedürfnissen der Kinder entsprechend, neu umgestalten. Hier befindet sich auch das Büro. Zu Mittag dient dieser Raum als Schlafraum.Großer Spiel- und Bewegungsraum
Bewegungsbereich für tägliche Bewegungsbaustellen,verschiedenen Spielzonen an Tischen oder Boden,
Podest, zum Klettern, Rutschen und Verkriechen,
Spielhaus mit 2 Ebenen.
Show More